La Malora
Orangerie in Gargnano
Entlang der Küste des Gardasees kann man die Orangerien seen, die ein Beispiel einer Architektur sind, die man sonsts nirgendwo finden kann. Wir empfelen Ihnen die Malora Orangerie, die nach dem in der Nähe liegenden Bach benannt ist. Die Orangerie befindet sich am Ufer des Sees, und dort werden seit über fünfhundert Jahren Zitronen produziert. Einige der Pflanzen sind mehr als Hundert Jahre alt und authocthon der Region, sie produzieren Früchte die eine sehr dünne und duftende Schale haben, mit denen man einen qualitativ hochwertigen Limoncello machen kann.
Die La Malora Orangerie wurde im XVI Jarhundert gebaut, und ist von großen Außenmauern und bis zu acht Meter hohen Pfeilern aus Gestein gekennzeichnet. Von November bis März wird die Orangerie von großen beweglichen Holz Trennwänden, die jedes Jahr montiert und in einem Gebäude der ,,casel" genannt wird gespeichert werden, um die Pflanzen von der Kälte zu schützen.
Das Gebäude ist auf vier Terrassen, die ,,cole" genannt werden, unterteilt und die Pfeiler grenzen kleine Felder ab, die ca. 20 Quadratmeter weit sind. Ein spezielles Bewässerungssystem, was aus Rinnen besteht, die aus Kalkstein gebaut sind, nimmt das Wasser direkt aus dem in der Nähe fließenden Bach La Malora.
Die Orangerie La Malora ist dank der Anstrengung und Leidenschaft des Besitzers Giuseppe Gandossi und seines Sons Fabio noch in Betrieb, sie ist perfekt erhalten und kann das ganze Jahr lang besichtigt werden.
Fragen Sie nach mehr Infos in der Residence. Die La Malora Orangerie ist auch für Kinder geeignet und dor kann man den La Malora Limoncello und den Zitronensirup kosten.